Fernstudium MBA ☀️ berufsbegleitend studieren! 2023 (2023)

Das Fernstudium MBA erfreut sich in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum immer größerer Beliebtheit und gehört hier mittlerweile zu den beliebtesten Fernstudiengängen.

Wer sein Studium bereits erfolgreich abgeschlossen hat und nun sein Studium auf akademischem Niveau fortsetzen möchte, entscheidet sich häufig für den Master of Business Administration, kurz MBA.

Der MBA ist im englischsprachigen Raum fest etabliert und legt den Grundstein für viele Karrieren. Charakteristisch für den MBA ist, dass er als krönender Abschluss eines postgradualen Studiums entsteht und unabhängig von der Ausrichtung des Studiums stets wirtschaftswissenschaftliches Wissen vermittelt.

MBA-Studenten konzentrieren sich immer darauf, Führungsqualitäten zu erwerben. Als nicht postgradualer Studiengang richtet er sich auch an Absolventen verschiedenster Fachrichtungen und eröffnet ihnen den Weg in eine verantwortungsvolle Position auf Führungsebene, denn hier sind wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse zwingend erforderlich.

Berufstätige, die ihr Erststudium bereits erfolgreich abgeschlossen haben und nun im Fernstudium den Grundstein für den weiteren beruflichen Aufstieg legen wollen, sollten den MBA unbedingt in Betracht ziehen.

Das MBA-Fernstudium ist sicherlich anspruchsvoll, bietet aber andererseits viel Potenzial. Alle, die beruflich vorankommen und berufsbegleitend ein Studium absolvieren wollen, sollten den MBA zumindest online in Betracht ziehen und nach passenden Angeboten suchen.

Wenn Sie einige Anbieter gefunden haben, sollten Sie das kostenlose und unverbindliche Informationsmaterial anfordern, um Fernstudiengänge für den Master of Business Administration vergleichen zu können.

Index

Berufsaussichten nach einem Fernstudium MBA

Wie kaum ein anderer Studiengang ist der MBA ganz auf eine vielversprechende Karriere ausgerichtet.

Wer bereits über Fachkenntnisse aus einem vorangegangenen Studium verfügt, kann sich im MBA-Studium mit wirtschaftlichen Zusammenhängen auseinandersetzen und so seine Kompetenzen auf den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich erweitern.

Für entsprechende MBA-Absolventen stehen interessante Schnittstellenpositionen zur Verfügung. Je nach Vorbildung können Sie nach erfolgreichem Abschluss des Master of Business Administration in den unterschiedlichsten Bereichen beruflich einsteigen.

Das Ziel ist jedoch immer eine verantwortungsvolle Position im Management. Hier können Sie folgende Stellenangebote in Betracht ziehen:

Anders als Absolventen mit einem Bachelor of Business Administration und einem anschließenden Master of Business Administration punkten Personen, die ein Fachstudium und anschließend einen MBA absolviert haben, mit einem breiten Kompetenzspektrum.

Damit sind sie für besondere Schnittstellenpositionen prädestiniert. Wer den MBA auch aus der Ferne erworben und gleichzeitig umfangreiche Berufserfahrung gesammelt hat, hat besonders gute Chancen auf eine aussichtsreiche Führungskarriere.

Wie viel kann man mit einem MBA verdienen?

Wer den MBA-Fernstudiengang absolviert, verfolgt in der Regel bestimmte berufliche Ambitionen und möchte mit Hilfe eines berufsbegleitenden Studiums in eine aussichtsreiche Karriere einsteigen.

Ein attraktives Einkommen darf in diesem Zusammenhang nicht fehlen und ist oft ein großer Anreiz, sich anzumelden. Daher ist es wichtig, vorab zu wissen, welche Einkommensmöglichkeiten auf MBA-Absolventen warten.

Aufgrund der unterschiedlichen Branchen und Fachrichtungen ist es jedoch schwierig, allgemeingültige Angaben zum Gehalt nach dem Master of Business Administration zu machen. Im Durchschnitt sind jedoch 36.000 bis 72.000 Euro brutto pro Jahr möglich.

Dauer und Kosten

Je nach MBA-Abschluss müssen 60 oder 120 ECTS-Punkte erworben werden, was bedeutet, dass die Regelstudienzeit ein oder zwei Semester beträgt.

Fernstudium MBA ☀️ berufsbegleitend studieren! 2023 (1)

Ein berufsbegleitendes Studium kann aber auch bis zu sechs Semester dauern. Je nach Organisation des Studiums und Lerntempo ist die Dauer des Fern-MBA sehr variabel.

Auch bei den Kosten gibt es teilweise große Unterschiede, wobei die Hochschulen die Gebühren festlegen. In den meisten Fällen werden MBA-Programme vollständig durch Studiengebühren finanziert, was höhere Kosten für die Studierenden bedeutet.

Beispielsweise müssen Sie für ein MBA-Fernstudium mit Kosten von rund 1.500 Euro bis 50.000 Euro rechnen. Im Durchschnitt müssen Sie mit etwa 15.000 Euro kalkulieren. Studieninteressierte finden konkrete Informationen im kostenlosen Informationsmaterial.

Was sind die Voraussetzungen für den MBA?

Wenn Sie das Ziel einer Karriere im Management anstreben und sich berufsbegleitend die entsprechenden Qualifikationen aneignen möchten, ist das MBA-Fernstudium die richtige Wahl. Der berufsbegleitende Weg zum Master of Business Administration kann jedoch recht schwierig sein.

Daher sind Disziplin, Motivation, Ehrgeiz, Organisationstalent und Durchhaltevermögen besonders gefragt. Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen und die Bereitschaft, mehr Verantwortung zu übernehmen, müssen ebenfalls vorhanden sein.

All jene, die zumindest glauben, diese persönlichen Voraussetzungen zu erfüllen, tun gut daran, sich den formalen Zulassungsvoraussetzungen zu widmen. Als postgradualer Weiterbildungsstudiengang bietet der MBA einen Bachelor-Abschluss an.

Dabei ist es jedoch unerheblich, aus welchem ​​Bereich Sie kommen, schließlich zeichnet sich der Master of Business Administration durch sein nicht konsekutives Konzept aus.

Das bedeutet, dass es bisherige Studiengänge nicht fortsetzt, sondern Absolventinnen und Absolventen verschiedener Fachrichtungen die Perspektive auf eine wissenschaftlich fundierte und international anerkannte Neuqualifikation bietet.

Diese Inhalte erwarten Sie im MBA-Studium

Inhaltlich weist das MBA-Fernstudium keine Besonderheiten auf, daher werden hier trotz der besonderen Organisation des Studiums keine anderen Themen behandelt. Alle, die berufsbegleitend im MBA tätig sind, absolvieren zunächst folgende Module, um sich die Grundkompetenzen anzueignen:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaft
  • Regler
  • Marketing
  • Humanressourcen
  • Buchhaltung
  • GUT

Im Laufe des Kurses stehen mehrere Schwerpunktthemen auf der Tagesordnung. MBA-Studenten können sich beispielsweise auf einen der folgenden Bereiche spezialisieren:

  • Informationsmanagement
  • Logistikverwaltung
  • elektronischer Handel
  • Gesundheitsmanagement
  • Sportdirektor

Bei der Wahl eines Fern-MBA sollten Studieninteressierte immer auf die Inhalte achten und ein besonderes Augenmerk auf Spezialisierungen legen. So finden Sie ein perfekt auf Ihre beruflichen Ziele und persönlichen Interessen abgestimmtes MBA-Fernstudium.

Gibt es Alternativen zum Fernstudium MBA?

Zweifellos bietet ein akademisches Fernstudium mit dem Ziel des Master of Business Administration viele Vorteile, aber der richtige Umgang mit den vielfältigen Freiheiten ist nicht für jeden einfach.

Manchmal kann es sinnvoll sein, berufsbegleitend in eine andere Studienform zu wechseln. In der Regel bieten die Hochschulen hierzu folgende Möglichkeiten an:

  • Teilzeitstudium
  • Wochenendstudium
  • Nachtstudium

Alternative Studienmöglichkeiten gibt es aber nicht nur in anderen Studienformen, denn bei der Studienwahl gibt es durchaus Alternativen.

Grundsätzlich ist hier jeder Fernmaster mit wirtschaftswissenschaftlicher Komponente denkbar. So sind beispielsweise folgende Fernmaster-Studiengänge möglich:

  • Wirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Computergeschäft
  • Management

Interessenten sollten jedoch nicht vergessen, dass ein klassischer Master im Gegensatz zu einem MBA konsekutiv ist und daher einen einschlägigen Abschluss voraussetzt.

Wo kann man mit Blick auf einen MBA berufsbegleitend studieren?

Nach Erörterung aller Alternativen und einer ausführlichen Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen des Fern-MBA stellt sich die Frage, wo der Master of Business Administration berufsbegleitend absolviert werden kann.

Da es sich um einen akademischen Abschluss handelt, kommen nur Universitäten und andere Hochschulen infrage. Sie müssen auch einen Kurs für Arbeiter haben und einen berufsbegleitenden MBA anbieten.

Da es sich um einen Weiterbildungsstudiengang handelt, sind solche Angebote gar nicht so selten. Mit ein wenig Recherche sollten Sie in der Lage sein, die richtigen Adressen zu finden.

Wird der MBA über EAD anerkannt?

Viele Menschen haben den Eindruck, ein ordentliches Studium erfordere eine regelmäßige Anwesenheit und sei sonst nicht machbar. Das gilt auch für die meisten Studienformen, aber das Fernstudium beweist immer wieder, dass es auch anders geht.

So führt beispielsweise das Fernstudium MBA zum international anerkannten Master of Business Administration, das zeitlich und örtlich flexibel ist, da es intensive Selbststudienphasen gibt.

Für den akademischen Grad spielt es keine Rolle, wie Sie Ihr Studium abgeschlossen haben, daher sollten an der Anerkennung des Fern-MBA keine Zweifel bestehen.

Gut zu wissen

Auch wenn die weite Anerkennung von Distance MBAs kein Problem darstellt, sollten sich Bewerber nicht für den erstbesten MBA entscheiden. Die Reputation des Studiengangs sollte nicht völlig außer Acht gelassen werden, daher kann die Akkreditierung durch eine akkreditierte Agentur ein wichtiges Auswahlkriterium sein.

Fernunterricht ist da keine Ausnahme und muss ebenfalls hohen Qualitätsansprüchen genügen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ray Christiansen

Last Updated: 21/04/2023

Views: 6463

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ray Christiansen

Birthday: 1998-05-04

Address: Apt. 814 34339 Sauer Islands, Hirtheville, GA 02446-8771

Phone: +337636892828

Job: Lead Hospitality Designer

Hobby: Urban exploration, Tai chi, Lockpicking, Fashion, Gunsmithing, Pottery, Geocaching

Introduction: My name is Ray Christiansen, I am a fair, good, cute, gentle, vast, glamorous, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.