▷ Personalmanagement für das Fernstudium: Was Sie wissen müssen! (2023)

UNICHECK - 18.05.2021

▷ Personalmanagement für das Fernstudium: Was Sie wissen müssen! (1)

Als HR-Manager in einem Unternehmen können auch Vorstellungsgespräche und Beurteilungsgespräche zu Ihren Aufgaben gehören. | Foto: AndreyPopov/Getty Es gibt

Der Remote Human Resource Management-Kurs ist die richtige Wahl für Sie, wenn:

  • Du hast Organisationstalent.
  • Sie interessieren sich für Personalressourcen in Unternehmen.
  • Du bist kommunikativ.
  • Du bist einfühlsam und kannst gut im Team arbeiten.
  • Sie können sich mündlich und schriftlich gut ausdrücken.

Inhalt

  1. Anforderungen
  2. Inhalt
  3. Aufladung
  4. Wissen
  5. Berufsaussichten
  6. Za i protiv
  7. Alternative Kurse
  8. Rezension

Diese Voraussetzungen müssen Sie mitbringen

Wenn Sie sich für ein Fernstudium bewerbenPersonalmanagementBei Interesse müssen Sie eine Reihe formaler und persönlicher Voraussetzungen erfüllen. Die Anforderungen an das Formular hängen davon ab, ob Sie ein Bachelor- oder Masterstudium anstreben.

Abschluss mit einem Bachelor-Abschluss in Personalmanagement

In den meisten Fällen benötigen Sie für ein Bachelorstudium oder Abitur eine Hochschulzugangsberechtigung. An manchen Fernschulen ist der Studienbeginn jedoch auch ohne Abitur möglich. Ausreichend sind beispielsweise ein Abitur in der entsprechenden Fachrichtung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Personalabteilung des Unternehmens sowie eine mehrjährige Berufserfahrung. Bei dieser Option ist für den Studienbeginn häufig eine Hochschulaufnahmeprüfung erforderlich.

Im Gegensatz zu Präsenzuniversitäten, an denen der Numerus Fixus (NC) häufig die Grenze für Human Resource Management-Studiengänge festlegt, verfügen die meisten Fernuniversitäten nicht über NC. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt durch ein von der Hochschule eingerichtetes Auswahlverfahren.

Master of Human Resource Management

Einige Fernuniversitäten bieten auch einen Masterstudiengang in Personalmanagement an. Sie können diesen Studiengang beispielsweise auch an der einzigen staatlichen Universität Deutschlands, der Fernuniversität Hagen, absolvieren. Voraussetzungen sind ein bereits erworbener anerkannter Hochschulabschluss (z. B. Bachelor oder Diplom) und ein Jahr Berufserfahrung.

Auch an privaten Hochschulen benötigen Sie einen Hochschulabschluss, um ein Masterstudium anschließen zu können. Es gibt jedoch Ausnahmen, die einen Masterabschluss auch bei abgeschlossener einschlägiger Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung sowie einer zusätzlichen Eignungsprüfung ermöglichen.

persönliche Wünsche

Abgesehen von den formalen Voraussetzungen fürFernunterrichtIm Personalmanagement sollten Sie auch einige persönliche Voraussetzungen mitbringen, zSoft Skills, nehmen. Für das Studium ist es wichtig, dass Sie über Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Darüber hinaus muss man einfühlsam sein und sich in die Lage der Mitarbeiter und des Chefs des Unternehmens hineinversetzen können.

Diese Inhalte erwarten Sie während Ihres Studiums

Die genauen Inhalte des Fernstudiums variieren von Universität zu Universität. Es gibt jedoch einige Grundlagen und Ereignisse, die typisch für das Remote-HR-Management sind.

Inhalte des Bachelorstudiums

Zu Beginn des Bachelorstudiums geht es meist um die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Es handelt sich also überwiegend um Veranstaltungen aus der Region

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Gesetz über Arbeitnehmer
  • Marketing
  • Kontrolle

An. Natürlich spielt auch der Bereich Human Resources eine große Rolle. Daher umfasst das Bachelorstudium auch Veranstaltungen im Bereich:

  • Psychologie
  • Personalmanagement
  • Aus-und Weiterbildung

Während Ihres Bachelorstudiums können Sie sich auf einen bestimmten Bereich des Personalmanagements spezialisieren. Mögliche Schwerpunkte sind beispielsweise Wirtschaftspsychologie, Projektmanagement oder Gesundheitsförderung.

Master-Inhalte

Der Masterstudiengang Personalmanagement ist eine inhaltliche Vertiefung des Bachelorstudiums. Darüber hinaus bietet ein Master in der Regel mehr Möglichkeiten, Module aus verschiedenen Schwerpunktbereichen zu wählen. Um es möglich zu machen:

  • Internationales Personalmanagement
  • Betriebswirtschaftslehre
  • der Arbeitspsychologie
  • Rekrutierung

Teilweise richten sich die Kurse auch direkt an die Speerspitzen.

Ablauf und Dauer des Fernstudiums im Personalmanagement

Wie der Name schon sagt, unterscheidet sich der Fernunterricht deutlich vom traditionellen Präsenzunterricht. Für Vorlesungen und Seminare ist es nicht erforderlich, an der Universität zu sein. Sie erhalten alles, was Sie brauchen, online. In der Regel besorgt man sich die Materialien selbst und muss diese selbst bearbeiten. So können Sie Ihre Zeit frei einteilen. Selbstverständlich haben Sie immer einen Ansprechpartner, an den Sie sich bei Fragen wenden können.

Ähnlich wie bei Präsenzstudiengängen gibt es auch beim Fernstudium einen Modulplan, an dem Sie sich orientieren sollten. Es gibt also eine klare Struktur, welche Inhalte Sie in welchem ​​Semester abdecken müssen. Es gibt auch Prüfungen, die in Präsenz abgehalten werden können.

Die Dauer des Bachelor- und Masterstudiums Personalmanagement hängt davon ab, ob Sie es in Vollzeit oder Teilzeit studieren. Das Bachelorstudium umfasst mindestens sechs Semester (Vollzeit) und maximal zwölf Semester (berufsbegleitend). Es gibt aber auch Hochschulen, an denen man sich für eine Art Zwischenlösung entscheiden und acht Semester studieren kann. Der Masterstudiengang ist ähnlich. In manchen Fällen kann das Masterstudium in nur zwei Semestern abgeschlossen werden, Sie können es aber auch auf fünf oder mehr Semester verlängern.

Am Ende des Studiums können Sie einen naturwissenschaftlichen Abschluss (Bachelor of Science, Master of Science) oder einen Bachelor bzw. Master of Arts erwerben. Welcher Abschluss verliehen wird, hängt von den Inhalten des jeweiligen Studiengangs ab.

Diese Kosten müssen Sie berücksichtigen, wenn Sie an einem Fernstudium im Bereich Personalmanagement teilnehmen

Im Gegensatz zum Präsenzstudium kostet das Fernstudium sowohl an öffentlichen als auch an privaten Universitäten Geld. Bachelorstudiengänge an privaten Hochschulen beginnen bei etwa 1.000 bis 2.000 Euro pro Semester, können aber schnell das Doppelte kosten. Die genauen Kosten hängen immer davon ab, wie viele Semester Sie studieren. Insgesamt kostet ein Bachelorstudium durchschnittlich zwischen 7.000 und 12.000 Euro.

Je nach Semesterzahl kostet das Masterstudium an der Fernuniversität Hagen zwischen 8.910 und 14.850 Euro. Selbst an privaten Hochschulen liegen die Kosten für ein Masterstudium im Bereich Personalmanagement zwischen 10.000 und 15.000 Euro.

Trotz des hohen Preises kann ein Fernstudium für Sie von Vorteil sein. Neben dem Studium hast du Zeit für einen Vollzeit- oder Teilzeitjob, und das kannst du auchnebenbei viel Geld verdienen. Außerdem musst du zum Lernen nicht umziehen, sondern kannst einfach von zu Hause aus lernen.

Wird der Studiengang Human Resource Management im Fernstudium anerkannt?

Fernstudiengänge sind grundsätzlich als gleichwertig mit Präsenzstudiengängen an Universitäten anzusehen. Zu beachten ist lediglich, dass auch private Fernuniversitäten staatlich anerkannt sind. Dann wird das dort erworbene Diplom überall anerkannt.

Wichtig: nicht-akademische Titel

An Fernuniversitäten finden Sie nicht nur HRM-Studiengänge mit Bachelor- oder Masterabschluss, sondern auch weiterführende Studiengänge, die am Ende zu einem Zertifikat führen. Wichtig zu beachten ist, dass es sich hierbei um einen nicht-akademischen Abschluss handelt und nicht mit einem Bachelor- oder Masterabschluss gleichzusetzen ist.

Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten

Nach Abschluss eines Fernstudiums im Bereich Personalmanagement stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen, im Berufsleben Fuß zu fassen. Wir stellen drei mögliche Berufe und deren Gehälter vor.

1. Personalleiter/-in

Personalmanagement wird an einigen Universitäten als „Human Resource Management“ bezeichnet. Diese englische Beschreibung findet sich auch in Stellenprofilen wieder. Wenn Sie sich für eine Tätigkeit im Personalmanagement entscheiden, sind Sie in der Regel der Personalleiter und damit verantwortlich für die Personalplanung des Unternehmens.

Das Einstiegsgehalt für diese Position liegt bei etwa 2.500 bis 3.000 Euro brutto pro Monat. In Führungspositionen, also als Personalleiter, kann dieses Gehalt sehr schnell verdoppelt werden.

2. Manager Personalmarketing

Wenn Sie sich für einen Marketing-Schwerpunkt interessieren, ist die Position der Führungskraft im Personalmarketing genau das Richtige für Sie. In diesem Geschäft geht es Ihnen nicht um die bereits im Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter, sondern darum, Ihr Unternehmen für zukünftige Kandidaten interessant zu halten. Deshalb versuchen Sie, die Attraktivität des Unternehmens nach außen so weit wie möglich zu steigern.

Das Einstiegsgehalt ist vergleichbar mit dem Gehalt des Personalleiters und beträgt etwa 2500 bis 3000 Euro brutto im Monat. Das durchschnittliche Gehalt in dieser Branche beträgt im Laufe des Berufslebens 4.000 Euro brutto pro Monat.

3. Managementberater

Anstatt für die Personalplanung in einem bestimmten Unternehmen verantwortlich zu sein, können Sie mit dieser Ausbildung auch als Organisationsberater tätig sein. In dieser Position beraten Sie andere Unternehmen und verhelfen ihnen zu wirtschaftlichem Erfolg.

Das Einstiegsgehalt als Organisationsberater liegt bei etwa 3000 bis 3500 Euro brutto im Monat. Nach oben gibt es viel Spielraum, bei genügend Berufserfahrung sind 8000 Euro brutto im Monat möglich.

Das Personalmanagement des Fernunterrichts hat diese Vor- und Nachteile

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob Sie Human Resource Management remote studieren möchten, haben wir eine Reihe von Vor- und Nachteilen aufgelistet.

Vorteile

✔️ Du kannst überall lernen

✔️ Du bist zeitlich sehr flexibel

✔️ Die Dauer Ihres Studiums bestimmen Sie selbst

✔️ Beruf und Studium lassen sich gut kombinieren

✔️ Du hast gute Karriereaussichten in der HR-Branche

Gegen

❌ Mangelnder Kontakt zu anderen Studierenden

❌Es ist kein typisches Studentenleben

❌ erfordert viel Selbstdisziplin

❌ hohe Kosten

❌ Relativ theoretisch schwieriger Kurs

Es gibt diese Alternativkurse

Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, ob ein Fernstudium im Bereich Personalmanagement die richtige Lösung für Sie ist, finden Sie hier einige Alternativen:

▷ Personalmanagement für das Fernstudium: Was Sie wissen müssen! (2)

Studieren Sie Marketing: Das müssen Sie wissen!

Gute Produkte verkaufen sich nicht von selbst – es braucht kluge und kreative Köpfe, die die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden erkennen und das Produkt erfolgreich machen. Grundlage hierfür ist ein Marketingstudium. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie für ein Marketingstudium mitbringen, welche Inhalte Sie erwarten und welche Möglichkeiten Sie im Berufsleben haben.

Lesen Sie USA
▷ Personalmanagement für das Fernstudium: Was Sie wissen müssen! (3)

BWL studieren: Was Sie wissen müssen!

Betriebswirtschaft ist einer der beliebtesten Studiengänge in Deutschland. Einer der Gründe dafür ist das große Arbeitsfeld, das sich einem nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre eröffnet. Bei uns erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie für ein BWL-Studium erfüllen müssen, welche Inhalte Sie erwarten und mit welchem ​​Gehalt Sie später rechnen können.

Lesen Sie USA
▷ Personalmanagement für das Fernstudium: Was Sie wissen müssen! (4)

Wirtschaftspsychologie studieren: Was Sie wissen müssen!

Interessieren Sie sich für die Analyse menschlichen Verhaltens genauso wie für Zahlen und Statistiken? Dann sollten Sie Wirtschaftspsychologie studieren! Voraussetzungen, Studieninhalte und Karrieremöglichkeiten finden Sie hier.

Lesen Sie USA

Rezension

  • An vielen privaten Fernuniversitäten können Sie Personalmanagement mit oder ohne Abitur studieren.
  • Inhaltlich befasst sich der Studiengang vor allem mit Aspekten der Betriebswirtschaftslehre und des Personalwesens. Auch Wirtschaftspsychologie und Marketing spielen eine Rolle.
  • Die genaue Studiendauer bestimmen Sie selbst, ein Bachelorstudium dauert mindestens sechs Semester, ein Masterstudium mindestens zwei Semester.

Selbsttest

Mit unserem Selbsttest haben Sie die Möglichkeit herauszufinden, ob ein Fernstudium Personalmanagement zu Ihnen passt:

Artikelbewertung:

Anzahl der Bewertungen: 66

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rev. Leonie Wyman

Last Updated: 08/05/2023

Views: 5871

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Leonie Wyman

Birthday: 1993-07-01

Address: Suite 763 6272 Lang Bypass, New Xochitlport, VT 72704-3308

Phone: +22014484519944

Job: Banking Officer

Hobby: Sailing, Gaming, Basketball, Calligraphy, Mycology, Astronomy, Juggling

Introduction: My name is Rev. Leonie Wyman, I am a colorful, tasty, splendid, fair, witty, gorgeous, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.